April, Aprilowitsch FÜR Paderborn

Ein kleiner Aprilscherz von FÜR Paderborn im Westfalen-Blatt.

Vergiftet FÜR etwa gezielt das Meinungsklima und untergräbt damit unsere demokratischen Prozesse?

Alfen/Moskau – Eine sensationelle Wende im Streit um
satirische Protokolle der PARTEI im Paderborner Stadtrat:
Wie nun bekannt wurde, steckt hinter der medialen Empörung
über satirische Zuspitzung offenbar ein gezielter Angriff auf
die freie Meinungsbildung – möglicherweise gelenkt aus
autoritären Machtzentren.
Nach Erkenntnissen aus einem Leserbrief vom 1. April tritt
nun ein gewisser Karl-Anton B. in Erscheinung – Lehrer,
Mitglied von FÜR Paderborn und mutmaßlicher Frontmann der
sogenannten „Borchen-Connection“. In einem Brief an die
Westfalen-Blatt Redaktion verbreitet er Narrative, wie man
sie sonst nur aus Trollfabriken im russischen St. Petersburg
kennt: systematische Delegitimierung politischer Gegner,
moralische Empörung, Appelle an staatliche Sanktionen –
ein bekanntes Drehbuch aus dem Desinformationshandbuch 404.
Insider munkeln bereits von einem geheimen Strippenzieher im
Hintergrund, dem „Paderborn Putin“.
Wer er ist? Man weiß es nicht. Vielleicht ein schlecht gelaunter
Fraktionsvorsitzender mit zu viel Zeit und zu wenig
Satireverständnis.
DiePARTEI fragt:

  • Fürchtet FÜR die freie Satire?
  • Wird Borchen zum neuen Nowosibirsk der politischen Kultur?
  • Sollte da von Seiten der Schulaufsicht vielleicht einmal genauer hingeschaut werden?
  • Und wie viele Lehrer braucht man eigentlich, um eine
    funktionierende Demokratie abzubauen?
Vergiftet FÜR etwa gezielt das Meinungsklima und untergräbt damit unsere demokratischen Prozesse?

Die Kommentare sind geschlossen.